
Weingut Aldinger
Merlot Reserve trocken 2022
Württemberg, Deutschland
Traubensorte: Merlot
Der Merlot verströmt internationalen Charme im Remstal durch eine Fülle an Aromen und beeindruckende Eleganz. Bereits in der Nase entfaltet er intensive Aromen von Brombeere und schwarzem Holunder, verfeinert durch einen Preis rauchiger Kakaonoten und dezent feinherbem kubanischem Tabak. Zarte Nuancen von grünem Paprika ergänzen das Bild mit ätherischer Frische.
Am Gaumen kleiden die samtige Textur sowie feinmaschiges Tannin die sattdunkelbeerigen Aromen dieses erlesenen Merlots in ein feines Gewand und verleihen ihm Komplexität und wohlige Tiefe. Interessante Akzente setzen ausserdem Preise von Süßholz und charmante Schleieraspekte.
Versehen mit einer wohldosierten Säurestruktur ist dieser Wein ein perfekter Begleiter zu herzhaften Gerichten, wie etwa einem saftigen Steak oder beim Raclette unter Freunden.

Weingut Aldinger
1492 legte Bentz der Aldinger den Grundstein für das heute älteste Weingut in Fellbach. Ursprünglich aus dem kleinen Ort Aldingen stammend, zog er nach Fellbach, um hier mit dem Rebbau zu beginnen.
1955 heiratete Gerhard Aldinger Anneliese Pflüger und entschloss sich, die Holzküferei seines Schwiegervaters in ein Weingut umzuwandeln. Ein weiterer entscheidender Schritt in der Geschichte des Weinguts erfolgte 1973 mit dem Erwerb der Lage Untertürkheimer Gips. Der Name „GIPS“ etablierte sich rasch als Synonym für mineralische und charaktervolle Weine, die in dieser Form zuvor noch nicht existierten.
Nach 500 Jahren Weinbautradition übernahm Gert Joachim Aldinger das Weingut und wurde schnell als «König des Kappelbergs» bekannt. Durch die Einführung internationaler Rebsorten und eine drastische Ertragsreduzierung setzte er neue Massstäbe für die Region.
Fünfzehn Jahre später steht das Weingut an der Spitze Württembergs. Heute führen die Söhne Hansjörg und Matthias Aldinger die Tradition fort, wobei jede Generation nahtlos an die Erfolge und Werte der Vorgänger anknüpft.