
Sprecher von Bernegg
Pinot Noir vom Lindenwingert AOC Graubünden 2022
Bündner Herrschaft, Schweiz
Traubensorte: Spätburgunder / Pinot Noir
Der Lindenwingert liegt direkt unterhalb des Anwesens und zeichnet sich durch die Höhe, 630 m.ü.M., und den nährstoffreichen Boden aus. Dadurch entstehen Weine mit ausgeprägter Frucht und feiner Säure; auch in warmen Jahren. Die Trauben werden von Hand gelesen, entrappt und nach einer kurzen Standzeit in offenen Holzstanden vergoren. Während der Gärung findet nur eine sanfte Extraktion von Hand statt. Um den Charakter des Lindenwingerts optimal zu erhalten, wird diese Lage in Barriques zweiter und dritter Füllung während 6 Monaten ausgebaut. Eine Lagerung von 3 bis 10 Jahren erhöht das Potential; dieser Pinot darf aber auch jung getrunken werden.

Sprecher von Bernegg
Das markante Sprecherhaus aus dem 17. Jahrhundert steht inmitten von Jenins in der Bündner Herrschaft. In den alten Gemäuern wird seit Gedenken Wein gemacht; seit 2007 von Jan Luzi. Bei den Weinen, die auf den 3 Hektaren gedeihen, steht die Arbeit mit den Reben im Vordergrund. Alle Eingriffe, sowohl im Rebberg, wie im Keller, werden nach den Biodynamischen Richtlinien durchgeführt. Hinter Demeter, dem ältesten Bio-Label mit den strengsten Richtlinien, steht eine konsequent naturnahe und nachhaltige Produktionsweise.
Im Keller wird wenig Einfluss genommen, um die Trauben- und Jahrgangstypizität und die Eigenständigkeit zu betonen.
Die kleine Jahresproduktion bestehend aus Pinot Noir, Completer und Pinot Blanc ist in ausgewählten Weinhandlungen, in der Gastronomie und direkt ab Weingut erhältlich. Je nach Jahrgang wird das bewährte Sortiment durch Spezialitäten ergänzt.